Sie sind hier: Friedhöfe » Alter Friedhof Potsdam
Alter Friedhof Potsdam
Somit ist der Alte Friedhof Potsdam einer der ältesten kommunalen Friedhöfe der Stadt, der damals wie heute eine Gesamtfläche von 10 ha umfasst. Für die Beisetzungen Anfang des 19. Jahrhunderts war die Armendirektion zuständig. Neben der Vergabe von Grabstätten stand die landwirtschaftliche Nutzung der Fläche im Vordergrund. Es wurden Kartoffeln für das Armenhaus angebaut, die Wege waren durch Obstbäume gerahmt und auf den Flächen wurden Maulbeerbäume angepflanzt. Maulbeerbäume dienten als Grundlage der Seidenraupenzucht, die in Potsdam eifrig betrieben wurde. Zu dieser Zeit ging es chaotisch auf dem Friedhof zu. Gräber wurden ohne System angelegt, Bestattungstiefen nicht eingehalten und Nachweise über Bestattungen lückenhaft geführt.
Erst mit der Schaffung der Friedhofsinspektorstelle im Jahre 1846 kam System in die Friedhofsverwaltung und Friedhofsgestaltung. Es wurden Wegesysteme angelegt, Grabfelder für Wahlstellen geschaffen, Bestattungstiefen und Ruhefristen eingehalten. Auch die Gartengestaltung bekam auf dem Friedhof eine große Bedeutung. Das angelegte Wegesystem wurde durch Alleen aus Linden gefasst und Gehölze zur Gliederung der Flächen gepflanzt. 1851 konnte die erste Friedhofskapelle eingeweiht werden. Der Kaufmann August Friedrich Eisenhart stiftete dafür 8000 Taler. Nach Plänen des Baumeisters Ferdinant von Arnim wurde das klassizistische Gebäude geschaffen. Das Giebelrelief an der Vorderfront der Kapelle schuf der bekannte Potsdamer Bildhauer Wilhelm Koch. Im 2. Weltkrieg wurde der Friedhof stark in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Bombenangriffe in den letzten Kriegstagen wurde der vorhandene Baumbestand stark zerstört. Auf Grund fehlender Fachleute wurden nach Kriegsende unnötige Fällungen durchgeführt. Noch heute findet man bei Baumarbeiten Granatsplitter im Holz. Anfang der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde der Friedhof umgestaltet. Dabei wurden großflächig die Grabfelder beräumt, die Lindenallee der Wegeachse gefällt und der Friedhof parkartig gestaltet.
Adresse
Heinrich-Mann-Allee 106 14473 Potsdam
Friedhofs - Übersichtsplan, bitte hier klicken. *Erstellt von FPK-Ingenieurgesellschaft mbH
Verkehrsanbindung
Tram: Linien 90,92,93,96 Haltestelle: Friedhöfe
Barrierefreiheit
Feierhalle: Rollstuhlrampe
Verwaltung: Hebebühne
Behindertengerechtes WC: im Bau befindlich
Behindertenparkplätze: nein